Wir halten hier für Sie aktuelle Informationen bereit, deren Anordnung sich jeweils nach dem Einstelldatum richtet. D.h. den neuesten Artikel finden Sie immer oben.
Mai 2022
was für grausige Wochen an den Finanzmärkten. Der russische Krieg in der Ukraine erhöht die globalen Rezessionssorgen, stark gestiegene Inflationsraten und …
am 16.05.2022 am Kölner Tor gepflanzt
Wir unterstützen die Aktion „800 Bäume für Siegen“
zum Krieg in der Ukraine - 01.03.2022
Zeitenwende – Dieser Begriff prägt seit dem vergangenen Sonntag die deutsche Politik und die Berichterstattung …
Artikel im Finanzjournal der Siegener Zeitung vom 12.11.2021
„Wer nach der Möglichkeit sucht, alle Risiken bei der Geldanlage auszuschalten, bringt sich auch um alle Chancen.“
Artikel im Finanzjournal der Siegener Zeitung vom 14.07.2021
„Globale Aktien bleiben unser bevorzugtes Anlagesegment.“ So lautet das Fazit der Maneris-Investmentkonferenz zum Halbjahr 2021….
Auszeichnung der Zeitschrift CAPITAL
Kurz vor Ende des Halbjahres erhielten wir die erneute 4 und 5 Sterne Auszeichnung als TOP-Vermögensverwalter…
Artikel der Zeitschrift Unternehmertum Südwestfalen, Ausgabe Mai/Juni 2021
Die Kurse an den Kapitalmärkten haben sich in den vergangenen Monaten rasant entwickelt, viele Aktien notieren auf einem höheren Niveau als vor Corona. Welche Anlagestrategie ist vor diesem Hintergrund aus heutiger Sicht sinnvoll?…
Aktuelle Informationen für unsere Kunden, März 2021
Ein Jahr leben wir nun mit Corona. Die Aktienmärkte haben sich vom Schock des März 2020 sehr schön erholt. In die heile Börsen-Welt schleichen sich aktuell Sorgen vor Inflation und steigenden Zinsen. Höhere Zinsen könnten einen Anleger erfreuen, wäre da nicht die Kehrseite der Medaille…
Dossier der Zeitschrift Unternehmertum Südwestfalen, Ausgabe Nov./Dez. 2020
Der Finanzmarkt hat sich in den vergangenen Jahren enorm verändert. Während es früher einfach war, sein Vermögen auf einem Sparkonto zu vermehren, ist heute ein umfassender Überblich über die Anlagemöglichkeiten notwendig. Die Finanzexperten Andreas Muhl und…
Interview mit Prof. Dr. Hartwig Webersinke
Wie geht es weiter an der Börse? Prof. Dr. Hartwig Webersinke, Dekan an der Technischen Hochschule Aschaffenburg und Leiter des Instituts für Vermögensverwaltung (InVV), wagt im Gespräch mit Moderator Andreas Franik einen Ausblick. Aktien, Anleihen, Immobilien, Gold – was jetzt wichtig für die Geldanlage ist, erfahren Sie im Video…
Artikel im TOP Magazin Siegen Wittgenstein, Herbst 2020
Die MANERIS AG in Siegen steht für eine verantwortungs- und vertrauensvolle Vermögensverwaltung. Seit 1995 berät und …
Artikel im Finanzjournal der Siegener Zeitung vom 19.08.2020
Sars-CoV-2 ist die größte gesundheitliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 27.06.2020
Die erste Hälfte des Anlegerjahres 2020 hatte es wirklich in sich. Mehr Börsenstress in so kurzer Zeit…
Kundeninformation zur Corona-Krise im März 2020
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Dies gilt auch für den geschäftlichen Bereich. Um das sicherzustellen, informieren wir Sie heute zu unseren Sicherheitsvorkehrungen.
Anlegerinformation zur Corona-Krise im März 2020
das Corona Virus Covid 19 breitet sich aus und bedroht nicht nur die Gesundheit von uns allen, sondern auch die persönlichen Finanzanlagen…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 21.12.2019
Geschenkt bekommt man nix, so heißt es im Volksmund. So ganz stimmt das nicht, wenn man …
Artikel im Südwestfalenmanager, Ausgabe Dezember 2019
Kundenvermögen verwalten mit dem Ziel, es zu erhalten und langfristig zu mehren. Dafür steht die Maneris AG in Siegen seit nunmehr 25 Jahren…
Artikel in der Börsen Zeitung vom 13.09.2019
Bei seinem Einstieg bei Maneris hat Andreas Muhl bereits ein funktionierendes Unternehmen vorgefunden, wie er sagt. Doch als wenig später…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 10.08.2019
Als die Aktienkurse am Montag purzelten kam Nervosität auf. In Anlehnung an den Börsencrash …
"Die Börsen nach der Europawahl ..."
Zu diesem Titel folgten ca. 90 Gäste unserer Einladung in das Museum für Gegenwartskunst am 22. Mai 2019. Prof. Dr. Hartwig Webersinke überzeugte auch diesmal wieder mit verständlichen Erklärungen, Prognosen und …
"Zu jung für alt"
Der Einladung der MANERIS AG folgten mehr als 100 Gäste ins Haus der Siegerländer Wirtschaft. Anlass war die Präsentation des jüngsten…
Der BVI (Deutscher Fondsverband) hat die neuen Steuerregeln für Investmentfonds in einem Video anschaulich erklärt.
2018 haben sich die Steuerregeln für Investmentfonds geändert. Die gute Nachricht ist: Die meisten Privatanleger werden durch die Reform unter dem…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 22.12.2018
Ohne Frage: Anleger haben enttäuschende Monate hinter sich. Alle wichtigen Aktienindizes notieren tiefer als Anfang 2018. Prozentual zweistellige …
Informationen Ihrer Vermögensverwaltung
Die Finanzmärkte stehen in diesen Wochen unter Stress. Beinahe täglich neue und reichlich alte Ereignisse aus Politik, Konjunktur …
Ausstellung des Hilfswerks Misereor in unseren Büroräumen
In einer Vielzahl von Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 04.08.2018
Die Berichtssaison hat begonnen und zunehmend treten reale Fakten in den Vorder- und Politgeräusche in den Hintergrund. Die Korrektur …
erschienen in der Siegener Zeitung vom 03.02.2018
Dass die deutsche Bevölkerung einen viel zu geringen Teil ihrer Ersparnisse in sinnvollen Anlagen wie z.B. Aktien arbeiten lässt, ist inzwischen …
IHK Wirtschaftsreport 10.2017
Im Verlags-Sonderteil „Rechts- und Unternehmensberatung“ des Wirtschaftsreports der Industrie- und Handelskammer Siegen, Ausgabe 10/17, ging Prof. Dr. Rolf Tilmes …
erschienen in der Siegener Zeitung vom 02.09.2017
… wenn andere ängstlich sind.“, so lautet eine alte Börsenweisheit. Nach der Abkühlung an den weltweiten Aktienmärkten, ist derzeit zugegebenermaßen Mut gefragt. Liegen doch allzu viele Schwierigkeiten auf der Hand…
erschienen in der Zeitschrift "Unternehmertum Südwestfalen" - Ausgabe Mai/Juni 2017
Für die MANERIS AG ist Unabhängigkeit und Kundenorientierung der Schlüssel für eine anlegergerechte Beratung…
erschienen in der Zeitschrift "Unternehmertum Südwestfalen" - Ausgabe Mai/Juni 2017
Noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren die Zinsen so niedrig wie heute. Für die renommierte Bank of England ein Zustand…
Artikel im TOP Siegen Magazin - Frühjahr 2017
Der Vermögensverwalter Weber Finanzpartner hat in Maneris AG umfirmiert. Mit dem neuen Namen will das Unternehmen seinen…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 04.03.2017
Die Börse verhält sich zur Wirtschaft wie ein Hund zu Herrchen oder Frauchen auf einem Spaziergang: Mal eilt Fiffi voraus…
erschienen im Private Banking Magazin vom 30.01.2017
Durch die Umfirmierung will das Unternehmen seinen Fokus auf unabhängige Vermögensverwaltung klarer herausstellen…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 28.01.2017
…vor Donald Trump? So lautet die Frage, die die Welt seit letzter Woche bewegt. Ja, es ist beunruhigend, dass ein selbstverliebter Egomane und Milliardär jetzt…
Erschienen in der Siegener Zeitung vpm 14.01.2017
Seit Gründung im Jahr 1995 wächst die Siegener Finanzboutique in einem anspruchsvollen Branchenumfeld kontinuierlich…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 05.11.2016
Anleger in Pharmaaktien haben dieses Jahr wenig Anlass zur Freude. Der Gesundheitssektor entwickelte sich deutlich schlechter als der Gesamtmarkt…
Hintergründe der Nahost-Krise aus erster Hand
„Präsident Obama dankt beim Thema Flüchtlingsaufnahme Frau Merkel dafür, dass sie die Suppe auslöffelt, die die USA eingebrockt haben“, meint Dr. Michael Lüders…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 01.07.2016
Der Brexit traf die Finanzmärkte trotz langer Vorbereitung offensichtlich auf dem falschen Fuß. Es wird auch fraglos zu einer schweren Übergangsphase…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 30.04.2016
So heftig die Panik Anfang des Jahres war, so schnell hat sie sich wieder gelegt. Vor kurzem sah es noch zappenduster aus an den Märkten…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 27.02.2016
Nach dem verpatzten Jahresstart an den Börsen fragen sich verunsicherte Anleger: Was tun? Die Krisenherde sind vielfältig wie selten…
Bericht über die Weber FinanzPartner AG in der Siegener Zeitung vom 13.02.2016
sz Siegen. Die im Jahr 1995 gegründete Weber FinanzPartner AG hat sich im Jahr 2015 stabil und positiv entwickelt. Das teilte das Finanzdienstleistungsunternehmen…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 28.11.2015
Nun beginnt der Advent und damit auch die Zeit der Adventskalender. Die Vorfreude auf das, was sich wohl hinter dem nächsten Türchen verbirgt ist immer am schönsten…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 22.08.2015
Die Stimmung an den Börsen hat gedreht. Bis vor kurzem waren die Anleger noch guter Dinge, dass die Griechenland-Dramatik und die bevorstehende Zinswende in den…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 13.06.2015
Punktgenau hat der Deutsche Aktienindex seine Unterstützungsmarke bei knapp unter 11.000 Punkten angesteuert und damit von seinem Hoch im April rund 11 Prozent eingebüsst…
Bericht zu unserer Veranstaltung "Vermögensverwalter im Dialog" mit Prof. Dr. Hartwig Webersinke am 23. April 2015 im Haus der Siegerländer Wirtschaft in Siegen.
„Der deutsche Sparer unternimmt zu wenig gegen die heimliche Enteignung, die seit Jahren an seinem Vermögen nagt. Tun Sie etwas dagegen, beschäftigen Sie…
Beitrag "Märkte im Blick" - erschienen in der Siegener Zeitung vom 18.04.2015
Stellen Sie sich vor, Sie leihen jemandem Geld und wissen von vornherein, dass Sie weniger zurückbekommen…
„Null Zinsen – Null Chancen?“ – Unser Frühjahrsevent am 23.04.2015 um 18:00 Uhr im Haus der Siegerländer Wirtschaft, Spandauer Str. 25 in Siegen
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns von Herrn Prof. Dr. Hartwig Webersinke den aktuellen Stand…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 07.03.2015
Auf den Tag genau sechs Jahre hält inzwischen der laufende Zyklus steigender Aktienmärkte. Der DAX hat sich in dieser Zeit mehr als verdreifacht…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 03.01.2015
Mit breit gestreuten Portfolien aus Anleihen und Aktien konnten unsere Anleger im Jahr 2014 den Niedrigzinsen wieder ein Schnippchen schlagen…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 06.12.2014
Das Wort „Anlegerschutz“ ist so ausgelaugt wie ein fünfmal benutzter Teebeutel. Jetzt hat das Bundeskabinett den Entwurf des Kleinanlegerschutzgesetzes verabschiedet…
erschienen in der Siegener Zeitung am 15.11.2014
Wandelanleihen bieten dem Anleger eine unkomplizierte Möglichkeit, an steigenden Aktienmärkten zu partizipieren, schützen ihn aber gleichzeitig vor großen Kursverlusten…
Artikel im Sonderteil des Wirtschaftsreports der IHK Siegen, Ausgabe 10.14
Bei der Wahl des Anlageberaters sind Objektivität und die Unabhängigkeit von Vertriebsvorgaben und persönlichen Interessen für die Kunden von großer Bedeutung…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 06.09.2014
Immer mehr junge Erwachsene ziehen das elterliche Heim einer eigenen Wohnung vor. Sie fühlen sich am „Rockzipfel von Hotel Mama“ schlicht zu wohl, um irgendwelche Experimente machen…
erschienen in der Siegener Zeitung am 02.08.2014
Viele Anleger haben kapituliert und sich mit dem Nullzinsniveau abgefunden, so ist es in der Zeitung zu lesen. Von der Generation Tiefzins wird gesprochen.
erschienen in der Siegener Zeitung vom 14.06.2014
Die Fußball WM hat begonnen. Und so kommen auch wir nicht umhin, in unserem monatlichen Kommentar zu den Kapitalmärkten, Bezug zum Thema zu nehmen.
Rückblick auf unsere Vortragsveranstaltung am 13.05.2014
Wer im trüben Licht des Anlagenteichs die Renditechancen sucht, muss den Durchblick behalten. Diesen Durchblick, verbunden mit ausgeprägter…
Einladung zu "Vermögensverwalter im Dialog"
Den Überblick über das Geschehen an den Kapitalmärkten zu behalten ist schwierig. Die Vielfalt an Informationen und Anlagemöglichkeiten erschwert das…
erschienen in der Siegener Zeitung am 12.04.2014
Nein, das ist kein Kreditzins, sondern ein Anlagezinssatz und zwar pro Jahr. Wo es das gibt? In Griechenland! Der Hellenen-Staat hat sich diese Woche 3 Mrd…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 08.03.2014
Die Entwicklungen in der Ukraine und speziell auf der Krim halten uns in Atem. Am Montag reagierten die Kapitalmärkte fast panisch. Minus 3,3% hieß es beim DAX…
erschienen in der Siegener Zeitung am 15.02.2014
Anfang Januar kannten die Finanzseiten aller Medien in Deutschland nur ein Thema. „Wann erklimmt der DAX die 10.00 Punkte-Marke“…
Pressenotiz der Weber FinanzPartner AG - gekürzt erschienen in der Siegener Zeitung am 04.02.2014
Zu einem Gespräch über die Arbeit der ZeitPaten trafen sich jetzt die Projektverantwortliche im Bezirksverband…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 11.01.2014
Um den Jahreswechsel haben Börsenprognosen Hochkonjunktur. Doch wer kann seriös vorhersagen, wo die Aktienkurse Ende 2014 stehen? Wir wissen…
Das TopMagazin Siegen-Wittgenstein interviewte Alexander Weber und das neue Führungstrio des Vermögensverwalters für die Winter-Ausgabe 2014
Als unabhängiger Vermögensverwalter hat sich die Siegener Weber FinanzPartner AG mit der seriösen und umsichtigen Betreuung von Vermögensanlagen…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 30.11.2013
Möglicherweise haben Sie in der Finanzkrise Ende 2008 Wertpapiere mit Verlust innerhalb der früher geltenden Jahresfrist verkauft und dadurch sog…
Universitätsklinik Marburg: Menschlichkeit und Vertrauen im Mittelpunkt
Hochsteril ist die Station 227 im Carreras Leukämie Centrum(CLC), eine Abteilung des Universitätsklinikum Marburg…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 28.09.2013
Am letzten Sonntag haben wir unsere Kreuze auf den Wahlzettel gemacht, aber noch wissen wir nicht, wer uns in den nächsten vier Jahren regiert…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 03.08.2013
kennzeichnet derzeit das Wetter und auch die Börsen. Einige Aktienmärkte erscheinen auf-geheizt, auch wenn es wie…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 06. Juli 2013
Die Schuldenkrise ist wieder da und diesmal brennt es in drei Krisenländern gleichzeitig. In Portugal tritt die halbe Regierung zurück – es drohen Neuwahlen und Reformstau…
Vermögen verwalten: Balanceakt für Könner
… Irgendwann waren sie es leid: Einengende Vorgaben aus der Führungsebene der Bank, Produktverkauf statt Beratung – so mancher Bankberater…
Erschienen in der Siegener Zeitung am 04.05.2013
18 Jahre sind es her, dass ich am 01. Mai 1995 das heute unter dem Namen Weber FinanzPartner firmierende Unternehmen gegründet habe…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 06.04.2013
Die Zwangsabwicklung eines aus EU-Sicht „falschen zypriotischen Geschäftsmodells“ und dessen Pleitebanken bestimmten im März die Schlagzeilen…
Auf Seite 81 der Ausgabe 1 2013 des TOP Siegen-Wittgenstein sprechen wir über unsere Fondsstrategie
Auf Seite 109 berichtet das TOP-Magazin über den Vortrag von Prof. Dr. Andreas Burchert zum Thema Leukämietherapien, den wir Ihnen am 23. Januar im…
"Zu jung für alt"
Der Einladung der MANERIS AG folgten mehr als 100 Gäste ins Haus der Siegerländer Wirtschaft. Anlass war die Präsentation des jüngsten Buches von Dieter Bednarz, der im Rahmen seiner Lesereise seine Visitenkarte in Siegen abgab. Rund zehn Jahre…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 09.03.2013
Viele Anleger suchen weiterhin Sicherheit, meiden Risiken und damit auch Chancen. Bei der sicheren Geldanlage ist heute nur eines sicher: Die reale Kapitalvernichtung…
erschienen in der Siegener Zeitung vom 05.01.2013
Mit diesem Song von Tim Bendzko kann man trefflich die Politik im Jahr 2012 be-schreiben. Egal wessen Terminkalender man ansieht, den von Frau Merkel oder den der Herren Hollande, Juncker und Draghi…