Bericht zum 1. Quartal 2021
wer vor einem Jahr den heutigen DAX bei 15.000 Punkten prognostiziert hätte, wäre wohl für verrückt erklärt worden. Allein der Börsenmonat…
Bericht zum 4. Quartal 2020
unser Bericht über die Kapitalmärkte im Jahr 2020 kommt leider an Corona nicht vorbei. Wir möchten Sie damit nicht überstrapazieren, aber…
Bericht zum 3. Quartal 2020
der Blick auf die Märkte wirft einige Fragen auf. Nach dem Abverkauf und regelrechten Gemetzel im Zuge des Corona-Ausbruchs im 1. Quartal…
Bericht zum 2. Quartal 2020
der weltweite Corona-Ausbruch hat unseren Alltag tiefgreifend verändert – und wird wahrscheinlich auch die Zukunft umgestalten…
Bericht zum 1. Quartal 2020
am Thema Corona kommt in diesen Tagen keiner vorbei. Weder im alltäglichen Leben, schon gar nicht an den Finanzmärkten…
Bericht zum 4. Quartal 2019
mit einem Kursfeuerwerk hat sich die Dekade verabschiedet! Sie wird als das bisher beste Jahrzehnt in die Börsengeschichte eingehen…
Bericht zum 3. Quartal 2019
die Agenda, die die Börsen in diesem Jahr prägt, wird aus naheliegenden Gründen von dem Thema „Handelszölle“ angeführt. Höhere Zölle haben…
Bericht zum 2. Quartal 2019
mit einem geldpolitischen Paukenschlag scheint sich der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, aus seiner achtjährigen Amtszeit verabschieden zu wollen.
Bericht zum 1. Quartal 2019
spätestens jetzt weiß jeder Anleger, was mit Volatilität gemeint ist. Die Kursausschläge an den Finanzmärkten der letzten Monate forderten Investoren und Vermögensverwaltern gleichermaßen alles ab.
Bericht zum 4. Quartal 2018
statt eines ruhigen Jahresausklangs beschäftigen uns die Aktienmärkte mit Kurskorrekturen, die nun doch ein größeres Ausmaß als befürchtet annehmen. In Europa und den Schwellenländern lief es bereits vor dem Dezember auf ein Minus im Gesamtjahr 2018 hinaus.